Hilfe, Schimmel im Haus! Was tun bei Schimmel - und Feuchteschäden?
        In jedem Fall sollte das Auftreten von Schimmel durch einen Fachmann begutachtet
        werden, um die Ursachen der Feuchte- und Schimmelbildung zu klären. Oft
        ist ein kleiner Schimmel - oder Feuchtefleck nur die "Spitze der Eisbergs".
        
        Das Umweltbundesamt rät davon ab, zur Schimmelbeseitigung eines der gängigen
        Mittel zu verwenden, die in jedem Markt zwischen Putzmitteln und Heimwerkerbedarf
        angeboten werden. In der Broschüre "Hilfe, Schimmel im Haus" des Umweltbundesamtes (UBA)
        heißt es dazu:
        ... "Ebenfalls raten wir von der Verwendung chemischer Pilzbekämpfungsmittel
        (Lösungen mit Fungiziden) im Innenraum ab, da nicht auszuschließen ist,
        dass diese Stoffe über eine lange Zeit in den Innenräumen verbleiben und
        die Gesundheit der Bewohner gefährden."
        
        Wenn Sie sich etwas ausführlicher über "Schimmel im Haus"
        informieren wollen, können wir Ihnen die Broschüre des Umweltbundesamtes (UBA)
        "Hilfe, Schimmel im Haus" als Lektüre empfehlen.
        
        Oder nehmen Sie einfach  Kontakt
        mit uns auf! Wir helfen Ihnen gern und stehen Ihnen für ein persönliches
        Beratungsgespräch zur Verfügung. 
        
      
  
